Auf unserer Welt bewegt sich alles in immer wiederkehrenden Zyklen. Chinesische Wissenschaftler fanden heraus, dass jeder natürliche Kreislauf 5 Stationen durchläuft. Jede Station wird von einem Element repräsentiert und besitzt seine ganz eigenen Charaktereigenschaften. Welche es sind, zeigt uns die Natur sehr anschaulich. Diese Erkenntnis basiert auf Beobachtungen der Natur und wurde bereits vor vielen tausend Jahren in der chinesischen Philosophie der 5-Elemente-Lehre festgehalten. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich an der zeitlichen Abfolge und ist daher immer gleichbleibend.
Die 5 Stationen werden durch die folgenden 5 Elemente symbolisiert:
Die Impulse der einzelnen Stationen zeigen sich am Leben einer Pflanze sehr deutlich.
Im Frühling (Holz) keimt die Pflanze auf. Im Sommer (Feuer) zeigt sie sich dann in voller Blüte. Im Spätsommer (Erde) sind ihre Früchte reif. Im Herbst (Metall) trennt sich die Pflanze von allem, was nicht mehr benötigt wird und zieht sich zurück. Im Winter (Wasser) ruht sie, regeneriert sich und sammelt Kraft, um im Frühling (Holz) wieder aufzukeimen.
Diese Stationen finden wir in allen natürlichen Kreisläufen.
Ruhe, Aufkeimen, Blüte, Früchte, Rückgang, Ruhe, ...
Winter, Frühling, Sommer, Spätsommer, Herbst, Winter, ...
Nacht, Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht, ...
Da wir Menschen ebenfalls ein Glied in der Kette der Natur sind, durchläuft auch unser Leben diesen Zyklus. Im Wasser werden wir geboren. Im Holz wachsen wir heran. Im Feuer zeigen wir uns, wollen andere begeistern. In der Erde vermehren wir uns. Im Metall altern wir. Im Wasser gehen wir wieder.
Geburt, Kindheit, Jugend, Erwachsen, Senior, Lebensende, ...
Alle Elemente beeinflussen sich gegenseitig.
Die natürliche Abfolge ist ein Prozess, in dem alles fließend ineinander übergeht, ein Element fließt in das nächste, nährt das jeweils folgende.
Gießen wir eine Pflanze, dann wächst sie. Wasser nährt das Holz. Genauso verhält es sich bei uns Menschen. Umgeben wir uns mit dem nährenden Element, dann fühlen wir uns gestärkt, unterstützt, lebendig bis überdreht. Eine wohldosierte Stärkung ist ein wertvoller Einfluss, den wir anvisieren sollten.
Läuft dieser Kreislauf rückwärts, dann erkennen wir den schwächenden Einfluss.
Es ist das Maß der Dinge, das darüber entscheidet ob aus einer Anregung eine Aufregung wird.
Dem Einfluss der Elemente können wir uns nicht entziehen. Daher ist es wichtig sich mit den richtigen Elementen in einer guten Dosierung zu umgeben. Wenn Sie selbst z. B. das Element Feuer in sich tragen, dann werden Sie sich mit allem, worin sich Feuer zeigt, sehr wohlfühlen. Aber Achtung, wenn Sie sich zusätzlich mit dem Element Feuer umgeben, dann könnte es auch zu viel Feuer sein und einer Überdosis gleichen.
Unter ENTDDECKEN erfahren Sie, welche Elemente in Ihnen stecken und wie ausgeglichen Sie sind.
Jeder Baustein verankert ein Element in uns. Die Eigenschaften der jeweiligen Elemente spiegeln sich in unseren Vorlieben, Verhaltensarten und Fähigkeiten wider.
Das Element unserer Persönlichkeit unterstützt uns dabei unsere äußeren Ziele zu erreichen. Es stellt uns unsere Begabungen und Fähigkeiten zur Verfügung, verrät uns welche Menschen ähnlich denken und handeln wie wir, welchen Einfluss andere Personen auf uns haben und wie unsere optimale Umgebung aussehen sollte. Durch die Persönlichkeit erfahren wir in welchen Himmelsrichtungen wir Kraft tanken und aus welchen Richtungen uns Energie abgezogen wird.
Unser Kern beschreibt unsere inneren Bedürfnisse und Vorlieben. Er wird von einem Element geprägt, so dass sich die elementtypischen Vorlieben entwickeln. Dieser Baustein zeigt uns, ob wir eher Nähe brauchen, Routine bevorzugen oder ständig in Bewegung sein müssen. Er ist der Baustein, den wir nicht unbedingt nach außen zeigen.
Die arttypischen Wesenszüge unseres Tieres spiegeln sich in unserem Verhalten wider und zeigen sehr anschaulich, wie wir mit Situationen und anderen Menschen umgehen. Jedes Tier folgt den Impulsen eines Elementes, so dass sich die typischen Charakterzüge entwickeln. Ein Beispiel:
Alle Tiere einer Gruppe werden vom gleichen Element beeinflusst, und haben daher ähnliche Vorlieben und Vorstellungen.
Unsere 3 Bausteine können uns maximal 3 Elemente liefern. Daher fehlen uns mindestens 2 Elemente. Wie zufrieden wir sind hängt sehr davon ab, ob unsere Elemente sich "im Fluss" befinden oder nicht.
Sorgen wir nicht für den Ausgleich, dann können die Elemente nicht fließen und es kommt in einem unserer Elemente zum Stau, was dort zwangsläufig für eine Überdosis sorgt. Fehlen uns also dauerhaft Elemente, dann sind wir unausgeglichen und unzufrieden, fühlen wir uns regelrecht zerrissen und hadern mit Entscheidungen.
Wenn wir es schaffen die Elemente, die nicht in uns verankert sind, in unser Leben zu ziehen, dann kommt alles ins "Fließen". Dann fällt es uns leicht unsere Aufgaben zu meistern, Entscheidungen zu treffen und Hürden zu überwinden. Wir begegnen Problemen und unausgeglichenen Menschen mit Gelassenheit, sind zufrieden und belastbarer.
Ein Beispiel: Ein Herr geboren am 01.08.1967
Die Elemente dieses Mannes
Sie können Ihre fehlenden Elemente durch andere Personen, die sich dauerhaft in Ihrem Umfeld befinden, durch den Aufenthalt in bestimmten Himmelsrichtungen, durch die Gestaltung Ihrer Räume, durch Ihre Kleidung und noch vielem mehr, auffüllen.
Schauen Sie bei den jeweiligem Element, ob Sie es evtl. schon unbewusst in Ihrem Umfeld haben.
Jedes Zeitalter bietet uns neue Chancen und stellt uns zugleich vor ganz eigene Aufgaben.
Denn jede Zeitepoche steht unter dem Einfluss bestimmter Elemente. Mehr erfahren ....