Hier erfahren Sie, wie sich die charakteristischen Eigenschaften des Elementes Metall bereits in der Natur zeigen und wie sich daraus unser Verhalten (Tier), unsere Vorlieben (Kern) und unsere Fähigkeiten (Persönlichkeit) ableiten lassen. Wenn dieses Element in uns verankert ist, egal ob als Kern, Tier oder als Persönlichkeit, dann stehen wir unter dem Einfluss des Elementes Metall.
Dieses Element ist verantwortlich für die Vorlieben bei allen Menschen, die einen Metall-Kern in sich tragen.
Es prägt die Verhaltensweise der Tiere Affe und Hahn.
In der Natur symbolisiert das stabile Metall die Merkmale von harten Metallen, sie sind z. B. der Hauptbestandteil einer sicheren Stahlkonstruktion. Diese Eigenschaften zeigen sich in der Metall-Persönlichkeit 6 - dem Vater.
In der Natur symbolisiert das feine Metall die Merkmale von weichem Edelmetall, es ist z. B. der Hauptbestandteil von elegantem Schmuck. Diese Eigenschaften zeigen sich in der Metall-Persönlichkeit 7 - der jüngsten Tochter.
Es steht für den Abend und für den Herbst, für den Rückzug und die Konzentration auf das Wesentliche.
Im Herbst ziehen sich alle Pflanzen zurück und befreien sich von altem Ballast.
Am Abend lassen wir den Tag ausklingen.
Metall hat den Grundimpuls des Rückzugs. Mineralien entstehen zurückgezogen unter der Erdoberfläche. Dort können sie sich ganz entspannt zu konzentrierten, harten Metallen entwickeln. So erkennen wir bereits die ersten Impulse, die das Element Metall ausstrahlt.
Metall ist sehr konzentriert, dadurch recht starr und unbeweglich, aber im Gegenzug auch sehr stabil. Es gibt erst bei sehr hohem Druck nach. So bewährt und zuverlässig, vertrauen wir auf die Tragfähigkeit einer Stahlkonstruktion und die Präzision eines Uhrwerkes.
Diese belastbaren Fähigkeiten geben uns Sicherheit, sorgen für Stabilität, Zuverlässigkeit und schaffen eine gewisse Distanz. Alle diese Eigenschaften verleihen einem Metall-Menschen eine natürliche Autorität.
Unsere Räume bieten uns die Möglichkeit, uns ganz gezielt mit den passenden Elementen zu umgeben. Die folgenden Farben sind aus der Natur abgeleitet und repräsentieren das Element Metall. Schauen Sie einmal genauer hin, welchen Elementen Sie sich in Ihren Räumen aussetzen. Mit den folgenden Farben, Materialien, Formen und Gegenständen schafft man eine metallische Atmosphäre.
Unsere Kleidung versorgt uns ganz unbewusst mit Elementen. So bevorzugt jeder seinen eigenen Look. Dieser entsteht zum einen durch die Vorlieben der Elemente, die wir in uns verankert haben und zum anderen zeigt er, welches Element wir gerade benötigen. Sind wir ausgeglichen und fühlen uns wohl, dann greifen wir intuitiv zu den Farben und Materialien, die unseren eigenen Elementen entsprechen. Verspüren wir ein Defizit, dann entscheiden wir uns ganz unbewusst für eine Farbe oder einen Style, der unseren fehlenden Elementen entspricht. Einen metallischen Look liefert