Hier erfahren Sie, wie sich die charakteristischen Eigenschaften des Elementes Feuer bereits in der Natur zeigen und wie sich daraus unser Verhalten (Tier), unsere Vorlieben (Kern) und unsere Fähigkeiten (Persönlichkeit) ableiten lassen. Wenn dieses Element in uns verankert ist, egal ob als Kern, Tier oder als Persönlichkeit, dann stehen wir unter dem Einfluss des Elementes Feuer.
Dieses Element ist verantwortlich für die Vorlieben bei allen Menschen, die einen Feuer Kern in sich tragen.
Es prägt die Verhaltensweise der Tiere Schlange und Pferd.
In der Natur sybolisiert das wärmende Feuer z.B. die Merkmale der strahlenden Sonne.
Diese Eigenschaften zeigen sich in der Feuer-Persönlichkeit 9 - der mittleren Tochter.
Es steht für den Mittag und für den Sommer, für die Ausstrahlung.
Im Sommer blühen alle Pflanzen und zeigen sich in voller Pracht.
Am Mittag strahlt die Sonne am stärksten.
Feuer hat den Grundimpuls des Höhepunktes. Es möchte sich zeigen und die Welt begeistern, die Herzen der Menschen erwärmen. Das strahlende Feuer ist entflammt, will brennen und mit allem verschmelzen. So erkennen wir bereits die ersten Impulse, die das Element Feuer ausstrahlt.
Im Sommer haben die Pflanzen ihren großen Auftritt. Sie strahlen mit der Sonne um die Wette und verbreiten Fröhlichkeit und Herzlichkeit.
Das Meer von Blumen ist in seiner Farb- und Formvielfalt durch nichts zu überbieten. Eine Blume zeigt sich prächtiger als die andere. Die Ausstrahlung, die blühende Pflanzen haben, sorgt für Begeisterung. Jede Schönheit ist einzigartig. Wen wundert es, dass Menschen, die das Element Feuer in sich tragen, auch so ihre Vorlieben für einzigartige Dinge haben.
Unsere Räume bieten uns die Möglichkeit, uns ganz gezielt mit den passenden Elementen zu umgeben. Die folgenden Farben sind aus der Natur abgeleitet und repräsentieren das Element Feuer. Schauen Sie einmal genauer hin, welchen Elementen Sie sich in Ihren Räumen aussetzen. Mit den folgenden Farben, Materialien, Formen und Gegenständen schafft man eine feurige Atmosphäre.
Unsere Kleidung versorgt uns ganz unbewusst mit Elementen. So bevorzugt jeder seinen eigenen Look. Dieser entsteht zum einen durch die Vorlieben der Elemente, die wir in uns verankert haben und zum anderen zeigt er, welches Element wir gerade benötigen. Sind wir ausgeglichen und fühlen uns wohl, dann greifen wir intuitiv zu den Farben und Materialien, die unseren eigenen Elementen entsprechen. Verspüren wir ein Defizit, dann entscheiden wir uns ganz unbewusst für eine Farbe oder einen Style, der unseren fehlenden Elementen entspricht. Einen feurigen Look liefert